Bayerischer Bierbraten mit dunkler Soße
Ein klassisches Rezept für bayerischen Bierbraten, zartes Fleisch, das in dunklem Bier geschmort wird und mit einer reichhaltigen, aromatischen Soße serviert wird. Perfekt für besondere Anlässe oder ein festliches Familienessen.
![Bayerischer Bierbraten mit dunkler Soße](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Bayerischer_Bierbraten_mit_dunkler_Soe.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Schweinebraten, mager | 1 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 3 St. |
Sellerie, frisch | 100 g |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Dunkelbier | 500 ml |
Rinderbrühe | 250 ml |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Thymian, frisch | 10 g |
Öl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Mehl | 2 EL |
Zubereitung
- Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Schweinebraten rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Schmortopf das Öl erhitzen und den Braten darin rundherum anbraten, bis er goldbraun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im verbliebenen Fett die Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Das Mehl darüber streuen und kurz anschwitzen. Mit Dem Dunkelbier ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen. Lorbeerblätter und Thymian hinzugeben.
- Den Braten zurück in den Topf legen, abdecken und im Ofen ca. 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich wenden.
- Nach der Garzeit den Braten aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Soße durch ein Sieb gießen und ggf. mit etwas Mehl binden. Abschmecken und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Bierbraten mit Knödeln, Rotkohl und einem kräftigen Bier.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Soßennote können Sie gewürfelte Pilze hinzufügen.
- Der Braten kann auch einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Verwenden Sie frische Kräuter für mehr Aroma.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des bayerischen Bierbratens erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für ungeübte Köche machbar.
Kosten
Die Kosten können je nach Fleischqualität und weiteren Zutaten variieren, im Durchschnitt liegt es jedoch bei moderate Preisen.