Bayerische Senfsößle zum Steckerl-Fisch

Dieses Bayerische Senfsößle ist die perfekte Begleitung zu frisch gegrilltem Fisch am Stecker. Die Sauce ist würzig, cremig und bietet einen herrlichen Kontrast zum zarten Fischfleisch. Ein Muss für Grillabende im Freien!

Gesamt: 10 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Rührbesen | Zitronenpressen | Messbecher | Löffel
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 4 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 8 g
Bayerische Senfsößle zum Steckerl-Fisch

Zutaten (1 Portion)

Dijon-Senf4 EL
Joghurt, natur200 g
Frischkäse100 g
Zitronensaft2 EL
Zucker1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlenPrise
Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie)2 EL
Bekannte Allergene: Senf, Milch

Zubereitung

  1. In einer Schüssel den Dijon-Senf, den Joghurt und den Frischkäse miteinander vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Den Zitronensaft hinzufügen und gut unterrühren, um eine frische Note zu erhalten.
  3. Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und erneut gut vermengen.
  4. Die frischen Kräuter fein schneiden und unter die Sauce heben.
  5. Die Senfsauce in eine schön dekorierte Schale füllen und vor dem Servieren mindestens 10 Minuten kalt stellen, damit die Aromen aufeinander wirken können.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Senfsauce zu gegrilltem Steckerl-Fisch, optional garniert mit zusätzlichen frischen Kräutern.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Diese Sauce eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüse oder als Brotaufstrich.
  • Für einen scharfen Kick können Sie einen Teelöffel Meerrettich hinzufügen.
  • Bewahren Sie die Sauce bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist sehr einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkünste, nur etwas Rührgeschick.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.