Bayerische Creme – Sahnige Nascherei
Die Bayerische Creme ist eine köstliche, samtige Nachspeise, die mit ihrer leichten Vanillenote und der luftigen Konsistenz überzeugt. Sie wird oft mit frischen Früchten oder einer fruchtigen Sauce serviert und ist ein Klassiker in der bayerischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
Sahne | 500ml |
Milch | 250ml |
Zucker | 120g |
Vanilleschote | 1 St. |
Gelatineblätter | 4 St. |
Eigelb | 4 St. |
Zitronensaft | 2 EL |
Zubereitung
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich wird.
- Milch in einem Topf erhitzen und die ausgekratzte Vanilleschote sowie den Zucker hinzufügen. Gut umrühren und kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.
- Die Eigelbe in einer Schüssel verquirlen. Langsam die heiße Milchmischung unter ständigem Rühren hinzufügen, um das Eigelb nicht zu gerinnen.
- Den Topf zurück auf den Herd stellen und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung leicht andickt. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Creme auflösen.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Mit Zitronensaft abschmecken.
- Die Masse in eine Auflaufform füllen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren aus der Form stürzen und mit frischen Früchten oder Beeren anrichten.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Bayerische Creme mit frischen Beeren und einer Fruchtsauce, wie zum Beispiel Himbeersauce oder Physalis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Vanillegeschmack können Sie Vanilleextrakt hinzufügen.
- Alternativ zum Zitronensaft können Sie auch etwas Likör verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bayerischen Creme ist recht einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Kühlen.
Kosten
Die Kosten für die Bayerische Creme sind moderat. Die meisten Zutaten sind leicht erhältlich und relativ günstig.