Bansh - Kleine gedämpfte Teigtaschen

Bansh sind traditionelle mongolische Teigtaschen, die weich gedämpft werden und meist mit einer herzhaften Füllung aus Fleisch und Gemüse gefüllt sind. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für eine gesellige Runde und sehr einfach zuzubereiten.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Dampfgarer | Schüssel | Teigrolle | Messer | Brett | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Bansh - Kleine gedämpfte Teigtaschen

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500 g
Wasser200 ml
Rinderhackfleisch300 g
Zwiebel1 St.
Karotten1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Sojasauce2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Frischer Schnittlaucheine Handvoll
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Weizenmehl in eine große Schüssel geben und nach und nach das Wasser hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig kurz kneten und für 15 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel, Karotte und Knoblauchzehen fein hacken. In einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit dem Gemüse, Sojasauce, Salz, Pfeffer und frischem Schnittlauch gut vermengen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und kleine Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen.
  4. Auf jede Teigscheibe einen Esslöffel der Füllung geben und die Ränder des Teigs gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
  5. Die Bansh in einen Dampfgarer legen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten garen, bis der Teig durch und weich ist.
  6. Die Bansh heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Bansh mit einer Sojasauce oder einer scharfen Chilisauce als Dip. Sie können auch frischen Koriander oder Schnittlauch darüber streuen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante können Sie die Füllung mit Tofu und Gemüse ersetzen.
  • Die Bansh können auch gut vorbereitet und eingefroren werden. Bei Bedarf einfach direkt aus dem Gefrierfach dämpfen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Kräutern oder Pilzen für mehr Abwechslung!

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und für Anfänger geeignet. Der Teig lässt sich leicht herstellen und die Füllung kann nach Geschmack variiert werden.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, wodurch das Gericht eine wirtschaftliche Wahl ist.