Banh Cong (Frittierte Bohnenkuchen)
Banh Cong sind köstliche, frittierte Kuchen aus Mungobohnen, die in der vietnamesischen Küche sehr beliebt sind. Sie bieten eine knusprige Außenseite und eine weiche, aromatische Füllung, die oft mit Garnelen, Schweinefleisch und Gemüse zubereitet wird. Perfekt als Snack oder Vorspeise!

Zutaten (1 Portion)
Mungobohnen, eingeweicht | 200g |
Reismehl | 100g |
Kokosmilch | 200ml |
Schalotten, fein gehackt | 2 St. |
Garnelen, gekocht und gehackt | 100g |
Gemüse, klein gewürfelt (z.B. Karotten, Zucchini) | 100g |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, frisch gemahlen | 1/2 TL |
Öl zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- Mungobohnen mehrere Stunden einweichen, dann abtropfen lassen.
- In einer Schüssel die Mungobohnen, Reismehl, Kokosmilch, Salz und Pfeffer gut vermengen. Mit einem Mixer oder Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Schalotten und das gewürfelte Gemüse in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten, bis sie weich sind. Garnelen hinzufügen und alles gut vermischen.
- Etwas von der Mungobohnenmasse in die Handfläche geben, eine kleine Menge der Schalotten-Garnelen-Füllung hineingeben und zu einem flachen Kuchen formen.
- In einer Frittierpfanne das Öl erhitzen und die geformten Kuchen darin goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Heiß servieren, eventuell mit einer süß-sauren Dipsauce genießen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Banh Cong mit frischen Kräutern wie Koriander und Minze sowie einer süß-sauren Dip-Sauce.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich gehackte Chili hinzufügen.
- Die Kuchen lassen sich auch mit Tofu für eine vegane Version zubereiten.
- Die Füllung kann je nach Vorlieben variieren, zum Beispiel mit geschnittenem Fleisch oder weiteren Gemüsearten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige grundlegende Kochkenntnisse, insbesondere beim Frittieren. Bei guter Vorbereitung ist es jedoch einfach umsetzbar.
Kosten
Die Kosten sind überschaubar, da die Zutaten günstig und leicht erhältlich sind.