Banane-Kokos-Milchbrötchen
Diese zarten und fluffigen Banane-Kokos-Milchbrötchen vereinen die Süße von reifen Bananen mit dem exotischen Aroma von Kokosnuss. Ideal als Frühstück oder Snack für groß und klein.
Zutaten (1 Portion)
Bananen | 3 |
Kokosmilch | 250ml |
Mehl | 400g |
Zucker | 100g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Butter | 80g |
Eier | 2 |
Salz | 1 TL |
Kokosraspel | 100g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier Auslegen.
- Die Bananen in einer Rührschüssel gut zerdrücken.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit Zucker, Eiern und Kokosmilch zu den zerdrückten Bananen geben. Gut miteinander vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten zur Bananenmischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut kombiniert ist.
- Die Kokosraspel unter den Teig heben.
- Mit einem Teigschaber kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Milchbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Banane-Kokos-Milchbrötchen warm servieren, idealerweise mit etwas Butter oder Marmelade. Sie passen hervorragend zu einem Becher Kaffee oder Tee und sind auch als Snack zwischendurch sehr beliebt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie gehackte Nüsse oder Schokolade in den Teig geben.
- Die Brötchen sind auch gut zum Einfrieren geeignet, sodass Sie immer einen schnellen Snack zur Hand haben.
- Verwenden Sie reife Bananen für eine intensivere Süße.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Banane-Kokos-Milchbrötchen ist einfach und für jeden machbar, auch für Kochanfänger. Die Schritte sind klar und verständlich.
Kosten
Die Kosten für die Banane-Kokos-Milchbrötchen sind moderat, da die meisten Zutaten preiswert sind und häufig in der Küche vorrätig sind.