Baklava-Waffeln
Leckere Baklava-Waffeln vereinen den klassischen Geschmack des traditionellen orientalischen Gebäcks mit dem aufregenden, knusprigen Genuss von Waffeln. Ideal als Dessert oder süßer Snack, bringen diese Waffeln einen Hauch von Exotik in jeden Brunch oder jede Kaffeepause.

Zutaten (1 Portion)
Wasser | 250ml |
Milch | 100ml |
Eier | 2 |
Mehl | 200g |
Zucker | 100g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Butter | 50g |
Honig | 100g |
Walnüsse | 150g |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel Wasser, Milch und Eier gut vermischen.
- Das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Butter schmelzen und ebenfalls unter den Teig rühren.
- In einer Pfanne die gehackten Walnüsse mit Zimt und Honig leicht anrösten, bis sie duften.
- Das Waffeleisen vorheizen und etwas einfetten.
- Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und einige Walnüsse darauf verteilen. Waffeln goldbraun backen.
- Die fertigen Waffeln warm servieren und nach Belieben mit Honig, Zimt oder weiteren Nüssen garnieren.
Serviervorschläge
Die Baklava-Waffeln lassen sich wunderbar mit einem Joghurt-Dip oder geschmolzener Schokolade servieren. Außerdem kann man sie mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine weitere Geschmacksvariante können Sie Mandeln oder Pistazien anstelle von Walnüssen verwenden.
- Die Waffeln können auch im Voraus zubereitet und im Toaster aufgefrischt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Baklava-Waffeln sind leicht zuzubereiten und eignen sich für jedes Kochniveau. Sie sind ideal für Anfänger, die ihre ersten Waffeln backen möchten.
Kosten
Die Kosten für die Baklava-Waffeln sind gering. Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Haushalten häufig vorrätig.