Baklava – Äthiopische Honigblätterteigtorte

Baklava ist eine süße, schichtweise Zubereitung aus Blätterteig, gefüllt mit Nüssen und gesüßt mit Honig. Diese Äthiopische Variante bringt traditionelle Aromen in einer köstlichen und knackigen Torte zusammen, die besonders während Festlichkeiten genossen wird.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Auflaufform | Pinsel | Schüssel | Topf | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Baklava – Äthiopische Honigblätterteigtorte

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig500g
Walnüsse, gehackt250g
Mandeln, gehackt250g
Zimt, gemahlen1 TL
Butter, geschmolzen200g
Honig250ml
Zucker150g
Wasser200ml
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte, Milch

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die gehackten Walnüsse und Mandeln mit dem Zimt vermischen.
  3. Ein Backblech mit etwas geschmolzener Butter einpinseln und eine Schicht Blätterteig darauflegen. Diese Schicht mit geschmolzener Butter bestreichen.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang und stapeln Sie etwa 5-6 Schichten Blätterteig, jeweils mit Butter bestreichen.
  5. Verteilen Sie die Nussmischung gleichmäßig auf dem Blätterteig. Fügen Sie 5-6 weitere Schichten Blätterteig hinzu, wobei jede Schicht mit Butter bestrichen wird.
  6. Schneiden Sie die geschichtete Blätterteigplatte in Rauten oder Quadrate.
  7. Backen Sie die Baklava für etwa 45 Minuten oder bis sie goldbraun ist.
  8. In der Zwischenzeit den Honig, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Lassen Sie es 10 Minuten köcheln und anschließend abkühlen.
  9. Nachdem die Baklava gebacken ist, gießen Sie den Sirup gleichmäßig über die heiße Baklava.
  10. Für mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Serviervorschläge

Baklava eignet sich hervorragend als Dessert nach einem üppigen Essen oder als süßer Snack für zwischendurch. Servieren Sie mit einer Tasse äthiopischem Kaffee für ein authentisches Erlebnis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine variation können Sie Pistazien anstelle von Walnüssen verwenden.
  • Die Baklava lässt sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine zusätzliche Süße können Sie etwas mehr Honig in den Sirup geben.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Baklava erfordert Geduld und Präzision, insbesondere beim Schichten des Blätterteigs und beim Füllen mit Nüssen. Einfache Schritte machen es jedoch für jeden machbar.

Kosten

Die Zutaten für Baklava sind relativ kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.