Avaraičių Kisielius - Kirschkisel
Avaraičių Kisielius ist ein traditionelles litauisches Dessert mit einer herrlich süßen Kirschnote. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als erfrischende Nachspeise für warme Tage. Mit seiner leuchtend roten Farbe und dem samtigen Geschmack ist es nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus.
Zutaten (1 Portion)
Kirschen, entsteint | 500g |
Wasser | 750ml |
Zucker | 100g |
Speisestärke | 40g |
Zitronensaft | 2 EL |
Zimt, gemahlen | 1 TL |
Zubereitung
- Die entsteinten Kirschen in einen Topf geben und mit 500ml Wasser zum Kochen bringen. Den Zucker hinzufügen und gut umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
- In einer separaten Schüssel die Speisestärke mit dem restlichen Wasser (250ml) anrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Sobald die Kirschen kochen, die angerührte Speisestärke langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Mischung aufkochen lassen, dabei weiter rühren, bis sie dicklich wird.
- Den Zitronensaft und den Zimt hinzufügen und alles gut vermischen. Den Kissel vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In Gläser füllen oder in eine Schüssel geben und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest werden lassen. Kalt servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kirschkisel gekühlt, garniert mit frischen Kirschen oder einem Klecks Sahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine fruchtige Variation können Sie andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen.
- Der Kisielius kann auch in Kombination mit Vanilleeis genossen werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte. Ideal für Küche-Neulinge und schnelle Desserts.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und sollten in jedem Supermarkt erhältlich sein.