Authentischer Pfefferpotthast
Dieser traditionelle Pfefferpotthast ist ein herzhaftes, würziges Rindfleischgericht, das aus der westfälischen Küche stammt. Der Eintopf wird mit viel Pfeffer und Zwiebeln zubereitet und hat eine reichhaltige, aromatische Sauce, die perfekt zu frischem Brot passt. Ein Klassiker für kalte Tage und gesellige Zusammenkünfte.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gewürfelt | 1 kg |
Zwiebeln | 4 St. |
Schwarzer Pfeffer, ganz | 2 EL |
Edelbitter Schokolade | 50 g |
Rinderbrühe | 1 l |
Mehl | 2 EL |
Pflanzenöl | 2 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz, gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- In einem Schmortopf das Pflanzenöl erhitzen und das Rindfleisch rundherum scharf anbraten, bis es eine schöne Bräune hat.
- Die Zwiebeln hinzufügen und anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln streuen und gut umrühren, damit sich das Mehl gut verteilt.
- Die Rinderbrühe dazugeben und alles zum Kochen bringen. Schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen.
- Die Hitze reduzieren und den Eintopf für ca. 1,5 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Die Edelbitter Schokolade hinzufügen und 10 Minuten weiter köcheln lassen, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
- Mit gemahlenem Pfeffer und ggf. mehr Salz abschmecken. Heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pfefferpotthast mit frisch gebackenem Landbrot oder Kartoffelstampf. Ein grüner Salat oder Sauerkraut passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie zusätzlich Chili-Flocken hinzufügen.
- Der Eintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen intensiver entfalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zu folgen, erfordert jedoch etwas Zeit für das Schmoren des Fleisches. Ideal für Kochanfänger mit etwas Geduld.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Qualität des Rindfleisches ab, die restlichen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.