Arancini al Ragù
Arancini al Ragù sind knusprige Reisbällchen gefüllt mit einer herzhaften Ragù-Sauce und Mozzarella. Diese italienische Spezialität wird oft als Snack oder Vorspeise serviert und bietet einen köstlichen Biss mit dem Geschmack Italiens.
Zutaten (1 Portion)
Risottoreis | 300g |
Rinderhackfleisch | 200g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Karotte, fein gewürfelt | 1 St. |
Tomatenmark | 2 EL |
Gemüsebrühe | 500ml |
Mozzarella, gewürfelt | 100g |
Eier | 2 St. |
Paniermehl | 100g |
Olivenöl | zum Frittieren |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und Karotte darin für 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
- Den Risottoreis hinzufügen und gut umrühren. Nach und nach die Gemüsebrühe dazugeben, während der Reis leicht köchelt, bis er gar ist und eine cremige Konsistenz hat (ca. 15-20 Minuten).
- Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Wenn der Reis abgekühlt ist, die gewürfelte Mozzarella und 1 Ei unterrühren. Forme aus der Mischung kleine Kugeln, etwa so groß wie einen Golfball.
- Die Arancini in Paniermehl wälzen und das zweite Ei verquirlen, um die Arancini zu bestreichen.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen, um die Bällchen zu frittieren. Die Arancini für etwa 4-5 Minuten goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Serviere die Arancini al Ragù mit einer Marinara-Sauce oder einem leichten Salat für eine erfrischende Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Du kannst die Füllung nach Belieben variieren, z.B. mit Erbsen oder verschiedenen Käsesorten.
- Stelle sicher, dass die Bällchen gut mit Paniermehl beschichtet sind, um eine knusprige Kruste zu bekommen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Schritte, aber mit etwas Übung sind die Arancini relativ einfach herzustellen.
Kosten
Die Kosten sind recht günstig, da die Zutaten allgemein verfügbar und erschwinglich sind.