Aprikose-Cashew-Strudel
Der Aprikose-Cashew-Strudel ist eine köstliche süße Speise, die fruchtige Aprikosen und nussige Cashewkerne kombiniert, um einen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Perfekt zu einer Tasse Tee oder als Dessert für besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Blätterteig | 500g |
Aprikosen | 300g |
Cashewkerne | 100g |
Zucker | 80g |
Butter | 50g |
Semmelbrösel | 50g |
Eier | 1 |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Zimt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Aprikosen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Cashewkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
- In einer Rührschüssel die Aprikosenstücke, Cashewkerne, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Semmelbrösel vermengen.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den Rändern etwa 2 cm frei lassen.
- Den Teig über die Füllung zusammenklappen und die Ränder gut verschließen.
- Den Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30-45 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Der Aprikose-Cashew-Strudel kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Besonders lecker ist er mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine klassische Note kann man etwas geriebenen Zitronenabrieb in die Füllung geben.
- Wenn Sie möchten, können Sie auch Rosinen oder andere Trockenfrüchte hinzufügen.
- Achten Sie darauf, den Strudel gut zu verschließen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Aprikose-Cashew-Strudels ist für Hobbybäcker gut machbar, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl beim Arbeiten mit Blätterteig und beim Füllen.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind. Blätterteig und frische Aprikosen können jedoch je nach Saison variieren.