Apfelstrudel mit Tonkabohne
Dieser köstliche Apfelstrudel kombiniert den klassischen Geschmack von Äpfeln mit der besonderen Note der Tonkabohne. Eine perfekte Mischung aus süßen, saftigen Äpfeln und aromatischen Gewürzen, die zu einem verführerischen Dessert führt. Ideal für jede Gelegenheit!
Zutaten (1 Portion)
Äpfel, säuerlich | 1 kg |
Zucker | 100 g |
Zimt | 1 TL |
Tonkabohne, gerieben | 1/2 TL |
Rosinen | 100 g |
Mandeln, gehackt | 50 g |
Mehl | 250 g |
Butter, geschmolzen | 100 g |
Wasser | 100 ml |
Salz | 1 Prise |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt, geriebener Tonkabohne, Rosinen und gehackten Mandeln vermengen.
- Mehl, geschmolzene Butter, Wasser und eine Prise Salz in einer weiteren Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
- Den ausgerollten Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
- Die Ränder des Teigs über die Füllung klappen und den Strudel aufrollen. Die Enden gut verschließen.
- Den Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und auf mittlerer Schiene etwa 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelstrudel warm, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Frische können Sie ein wenig Zitronensaft zu den Äpfeln hinzufügen.
- Der Strudel lässt sich auch prima vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige grundlegende Kenntnisse im Teig machen, ist aber gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und für die meisten Haushalte erschwinglich.