Apfelstrudel mit Rosenkohl

Ein köstlicher Apfelstrudel kombiniert mit zartem Rosenkohl, der für eine überraschende Note sorgt. Dieser Strudel vereint die Süße der Äpfel mit dem herzhaften Geschmack des Rosenkohls in einer knusprigen Teighülle. Perfekt für die Herbst- und Wintersaison.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Backblech | Backpapier | Schüssel | Pinsel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 47 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Apfelstrudel mit Rosenkohl

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und gewürfelt500g
Rosenkohl, geputzt und halbiert200g
Blätterteig1 Rolle
Zucker100g
Zimt1 TL
Semmelbrösel50g
Butter, geschmolzen50g
Ei, zum Bestreichen1 St.
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt und einer Prise Salz vermengen.
  3. Rosenkohl putzen, halbieren und in einem Topf mit Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und unter die Apfelmischung heben.
  4. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in ein Rechteck schneiden.
  5. Die Apfel-Rosenkohl-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei an den Rändern einen kleinen Rand lassen.
  6. Die Ränder des Teiges leicht mit Wasser bestreichen, dann den Teig über der Füllung zusammenklappen und gut andrücken. Den Strudel umdrehen, sodass die Naht unten liegt.
  7. Den Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und mit einem Pinsel ein Ei auftragen, um ihm eine goldbraune Farbe zu verleihen.
  8. Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun und knusprig ist. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
  9. Den Strudel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Rosinen oder Walnüsse hinzufügen.
  • Der Strudel lässt sich hervorragend einfrieren, sodass Sie ihn später backen können.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Apfelstrudels erfordert etwas Geschick im Umgang mit Blätterteig, ist jedoch machbar und lohnenswert.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten preiswert und leicht erhältlich sind.