Apfelstrudel auf Kulinarische Balkanreise

Dieser köstliche Apfelstrudel ist ein klassisches Dessert der Balkanregion, das mit saftigen Äpfeln, Zimt und einer leicht knusprigen Teighülle begeistert. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Backblech | Teigrolle | Schüssel | Messer | Pinsel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 16 g
Apfelstrudel auf Kulinarische Balkanreise

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, säuerlich1 kg
Blätterteig500 g
Zucker100 g
Zimt1 TL
Rosinen50 g
Walnüsse, grob gehackt50 g
Eier1 St.
Butter, geschmolzen50 g
Puderzuckerzum Stauben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt, Rosinen und Walnüssen vermischen.
  2. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern genügend Platz lassen.
  3. Die Ränder des Teigs mit dem geschlagenen Ei bestreichen, um eine schöne Farbe zu erhalten. Den Teig von einer Seite her aufrollen und die Enden gut verschließen.
  4. Die Teigrolle mit der geschmolzenen Butter bepinseln und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist.
  5. Nach dem Backen den Strudel etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – ein himmlisches Dessert!

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen Extrakick können Sie etwas Zitronensaft zur Apfelmischung hinzufügen.
  • Der Strudel lässt sich auch gut vorbereiten und kann kurz vor dem Servieren gebacken werden.
  • Falls vegane Alternativen gewünscht sind, kann Butter durch Margarine ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Zubereiten des Apfelstrudels erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig, ist aber gut machbar, auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten für den Apfelstrudel sind kostengünstig und leicht erhältlich. Die Preise können je nach Region variieren.