Apfelstrudel
Der Apfelstrudel ist ein klassisches österreichisches Dessert, das aus einer dünnen Teigschicht besteht, die mit einer Füllung aus Äpfeln, Zimt und Zucker gefüllt ist. Er wird traditionell mit Vanillesoße oder Sahne serviert und ist ein echtes Highlight der österreichischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel | 1 kg |
Mehl | 250 g |
Butter | 50 g |
Zucker | 75 g |
Zimt | 1 TL |
Eier | 1 St. |
Salz | Prise |
Semmelbrösel | 50 g |
Rosinen | 75 g |
Zubereitung
- Mehl in eine Rührschüssel geben, Butter in kleinen Stückchen und eine Prise Salz dazugeben. Gut vermengen und ein Ei hinzufügen. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Äpfel mit Zucker, Zimt, Rosinen und Semmelbröseln gut vermischen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche möglichst dünn ausrollen. Den Teig anschließend vorsichtig mit der Hand anheben, um ihn weiter zu dehnen.
- Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei am Rand etwas Platz lassen.
- Die Seiten des Teiges umklappen und den Strudel vorsichtig aufrollen.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelstrudel warm, bestäubt mit Puderzucker, dazu eine Kelle Vanillesoße oder einen Klecks Sahne für eine besonders leckere Kombination.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie gehackte Nüsse zur Apfelfüllung hinzufügen.
- Der Strudel lässt sich auch gut einfrieren; einfach vor dem Backen vorbereiten.
Schwierigkeitsgrad
Das Zubereiten eines perfekten Apfelstrudels erfordert etwas Übung im Umgang mit dem dünnen Teig, ist aber mit Geduld gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, insgesamt sollte ein Apfelstrudel nicht mehr als 8 Euro kosten.