Apfelkiachl

Apfelkiachl sind traditionelle bayerische Apfelpfannkuchen, die außen knusprig und innen weich sind. Diese köstlichen, süßen Leckereien werden oft mit Puderzucker bestreut serviert und sind ideal für kalte Tage. Sie sind perfekt zum Frühstück oder als Dessert und vereinen die Aromen von frisch gebackenem Teig und saftigen Äpfeln.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Schneebesen | Messer | Brett | Sieb
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Vinschger Apfelkiachl

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und in Scheiben2 St.
Mehl200g
Milch200ml
Eier2 St.
Zucker2 EL
Backpulver1 TL
Zimt1 TL
SalzPrise
Butter, zum Braten50g
Puderzucker, zum BestäubenZum Servieren
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier, den Zucker, das Backpulver, Zimt und eine Prise Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter darin schmelzen.
  4. Die Apfelscheiben in den Teig tauchen, sodass sie gut ummantelt sind.
  5. Die Apfelringe portionsweise in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  6. Die fertigen Apfelkiachl auf Küchentüchern abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und warm genießen. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Die Apfelkiachl warm servieren, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Muskatnuss zum Teig hinzufügen.
  • Die Apfelkiachl lassen sich auch mit Birnen oder anderem Obst zubereiten.
  • Für eine Variante können Sie den Teig auch mit einer Handvoll gehackten Nüssen erweitern.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert keine besonderen Kochkünste und ist schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sein sollten.