Apfel-Zwiebel-Kompott

Ein schmackhaftes und süß-saures Kompott aus Äpfeln und Zwiebeln, das als Beilage zu verschiedenen Gerichten dient. Es verbindet die Süße der Äpfel mit der milden Schärfe der Zwiebeln, perfekt für Fleischgerichte oder als Brotaufstrich. Einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Holzlöffel | Schneidebrett | Messer | Glasbehälter
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 1 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 4 g
Apfel-Zwiebel-Kompott

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und entkernt500g
Zwiebeln, fein gehackt200g
Zucker50g
Apfelessig50ml
Butter50g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln fein hacken.
  2. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
  3. Die Äpfel hinzufügen und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren und kurz anbraten.
  4. Den Apfelessig hinzufügen und alles für etwa 25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Struktur haben.
  5. Das Kompott abkühlen lassen und in einem Glasbehälter aufbewahren. Warm oder kalt servieren.

Serviervorschläge

Ideal als Beilage zu Braten oder als Brotaufstrich. Passt gut zu Käseplatten oder als Ergänzung zu Wildgerichten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensive Geschmacksnote können Sie einen Teelöffel Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Das Kompott kann auch gut eingefroren werden und hält sich mehrere Monate.
  • Verwenenden Sie unterschiedliche Apfelsorten für mehr Geschmack und Textur.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist schnell und unkompliziert, ideal für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.