Apfel-Zimt-Gugelhupf

Der Apfel-Zimt-Gugelhupf ist ein saftiger Kuchen mit einer köstlichen Kombination aus frischen Äpfeln und aromatischem Zimt. Ideal für den Herbst und ein perfektes Dessert oder Snack zur Kaffeezeit.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Gugelhupfform | Teigschaber | Backblech | Mixer
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Apfel-Zimt-Gugelhupf

Zutaten (1 Portion)

Mehl300g
Zucker150g
Butter150g
Eier3
Äpfel3
Hefe1 Päckchen
Milch100ml
Zimt2 TL
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Beiseite stellen.
  2. Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Hefe, Zimt und Salz vermischen. Diese Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
  8. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Der Apfel-Zimt-Gugelhupf schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm serviert wird. Er kann pur genossen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagrahm serviert werden. Perfekt als Nachmittagskaffee oder zum Dessert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können gehackte Nüsse oder Rosinen hinzugefügt werden.
  • Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu grob zu schneiden, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
  • Der Gugelhupf kann auch am Vortag gebacken werden, er bleibt wunderbar saftig.

Schwierigkeitsgrad

Der Apfel-Zimt-Gugelhupf ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch ein wenig Geduld beim Backen. Die Schritte sind klar und verständlich, sodass auch unerfahrene Bäcker gutes Gelingen haben werden.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind. Äpfel sind saisonal und günstig erhältlich.