Apfel-Kartoffel-Gratin

Dieses Apfel-Kartoffel-Gratin vereint die süßlichen Aromen von Äpfeln mit der herzhaften Note von Kartoffeln und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backform | Küchenreibe | Schüssel | Löffel | Auflaufform | Backofen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Apfel-Kartoffel-Gratin

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln800g
Äpfel, säuerlich300g
Sahne250ml
Milch100ml
Käse, gerieben (z.B. Gouda)150g
Zwiebel, klein1 St.
Knoblauchzehen2 St.
SalzPrise
PfefferPrise
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kartoffeln und Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.
  3. In einer großen Schüssel Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Die Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzufügen und gut umrühren.
  4. Eine Auflaufform leicht einfetten. Abwechselnd eine Schicht Kartoffeln und eine Schicht Äpfel in die Form schichten. Die Sahne-Mischung über die Schichten gießen.
  5. Den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gratin streuen.
  6. Das Gratin im vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten backen, bis es goldbraun und die Kartoffeln weich sind. Optional: Für extra Knusprigkeit die letzten 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C erhöhen.
  7. Das Gratin aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gratin als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges vegetarisches Gericht mit einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Thymian hinzufügen.
  • Das Gratin lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten – einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.
  • Restliches Gratin kann gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich. Dieses Gericht eignet sich ideal für ein Familienessen.