Apfel-Birnen-Kranz

Der Apfel-Birnen-Kranz ist eine fruchtige und saftige Teigkreation, die den Geschmack von frischen Äpfeln und Birnen in einem fluffigen Hefeteig vereint. Ideal für Kaffeetafeln oder als Dessert zu besonderen Anlässen.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Teigrolle | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Apfel-Birnen-Kranz

Zutaten (1 Portion)

Äpfel3 (mittelgroß)
Birnen2 (mittelgroß)
Mehl500g
Zucker150g
Butter125g
Hefe20g
Milch250ml
Eier2
Zimt1 TL
Salz1 TL
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. Mehl, Zucker, Salz, Zimt und weiche Butter in eine Rührschüssel geben. Die Hefemischung und die Eier hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, 50g Zucker und etwas Zimt vermischen und beiseitelegen.
  5. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 30×40 cm). Die Obstmasse gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen.
  6. Die Rolle dann spiralförmig in eine gefettete Kranzform legen und die Enden gut zusammendrücken.
  7. Das Ganze 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C vorheizen.
  8. Den Kranz im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen und servieren.

Serviervorschläge

Der Apfel-Birnen-Kranz kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er eignet sich perfekt zum Kaffee oder als Dessert nach dem Mittagessen. Ein Puderzucker-Topping oder eine leichte Zuckerglasur verleiht dem Kranz zusätzliches Flair.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Kranz kann variabel mit Walnüssen oder Rosinen ergänzt werden.
  • Um den Kranz noch saftiger zu machen, können Sie einige Esslöffel Apfelmus in die Füllung geben.
  • Die Teigmasse lässt sich auch gut mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Apfel-Birnen-Kranzes erfordert ein gutes Verständnis für das Arbeiten mit Hefeteig, ist jedoch ideal für Hobbybäcker geeignet. Die Schritte sind gut nachvollziehbar, sodass auch Anfänger erfolgreich ans Ziel kommen können.

Kosten

Die Zutaten für den Apfel-Birnen-Kranz sind preislich günstig und in den meisten Haushalten vorhanden, was das Rezept insgesamt kosteneffizient macht.