Altmärkischer gedeckter Apfelkuchen

Dieser traditionelle Altmärkische gedeckte Apfelkuchen ist ein herzhaftes, süßes Gebäck, das mit frischen Äpfeln und einer aromatischen Zimtfüllung gefüllt ist. Der mürbe Teig wird vor dem Backen perfekt geknetet und sorgt für einen tollen Kontrast zur fruchtigen Füllung. Ideal für Kaffee und Kuchen oder als Dessert.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Nudelholz | Springform | Messer | Schneidebrett | Reibe
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Altmärkischer gedeckter Apfelkuchen

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und entkernt1 kg
Mehl500 g
Butter250 g
Zucker200 g
Zitronensaft2 EL
Zimt2 TL
Eier2 St.
Backpulver1 Päckchen
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Eier und die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Zimt und etwas Zucker mischen und zur Seite stellen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Springform damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen.
  6. Die Apfelmasse gleichmäßig auf den Teigboden verteilen.
  7. Den restlichen Teig ausrollen und als Deckel über die Äpfel legen. Die Ränder gut andrücken, damit der Kuchen nicht ausläuft.
  8. Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Optional: 10 Minuten länger backen für eine knusprigere Kruste.
  9. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder mit Puderzucker bestäubt als klassischen Kaffeekuchen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie Rosinen zu den Äpfeln hinzufügen.
  • Der Kuchen lässt sich frisch 2–3 Tage in einem Kuchenbehälter aufbewahren.
  • Servieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne für einen besonderen Genuss.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit dem Teig, ist jedoch für Anfänger machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut zugänglich.