Altägyptischer Porree-Suppe

Eine aromatische und sättigende Suppe, die aus frischem Porree und gewürzter Brühe besteht, inspirierte die Essgewohnheiten des alten Ägypten und vermittelt ein Stück Geschichte auf dem modernen Tisch. Diese Suppe ist reich an Geschmack und Nährstoffen und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Küchenmesser | Schneidebrett | Stabmixer | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Altägyptischer Porree-Suppe

Zutaten (1 Portion)

Porree3 St.
Kartoffeln, geschält2 St.
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Gemüsebrühe1 l
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Petersilie, frisch gehackt2 EL
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Porree gründlich waschen, die grünen Teile entfernen und den weißen Teil in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Den Porree und die Kartoffeln hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten.
  4. Gemüsebrühe zugeben und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  6. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Nach Belieben mit Zitronensaft abschmecken und eventuell nachwürzen.
  7. Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.

Serviervorschläge

Die Suppe passt gut zu frischem Brot oder Croutons und kann mit einem Spritzer Olivenöl garnierte serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie eine Prise Kreuzkümmel hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann leicht aufgewärmt werden.
  • Falls vegan: Butter durch Olivenöl ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für Kochanfänger geeignet. Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass jeder Nachkochen kann.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Option macht.