Aliter Patina de Malo (Apfelauflauf)

Aliter Patina de Malo ist ein traditioneller römischer Apfelauflauf, der aus saftigen Äpfeln, gewürztem Teig und einem Hauch von Zimt besteht. Dieses Gericht verbindet süße und herzhafte Aromen in einer köstlichen, gebackenen Form.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Auflaufform | Rührschüssel | Handmixer | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Aliter Patina de Malo (Apfelauflauf)

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, sauer500g
Mehl200g
Zucker150g
Eier3 St.
Butter, geschmolzen100g
Milch200ml
Backpulver1 Päckchen
Zimt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In einer Rührschüssel Eier, Zucker und eine Prise Salz gut verrühren, bis die Mischung schaumig ist.
  4. Die geschmolzene Butter und die Milch langsam unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Zimt in die Mischung sieben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Die Äpfel vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  7. Die Auflaufform einfetten und die Apfelmasse gleichmäßig hineingeben.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und durchgegart ist.
  9. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und genießen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelauflauf warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne für ein perfektes Dessert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie Rosinen oder Nüsse hinzufügen.
  • Optional: Für extra Süße, verwenden Sie Honig anstelle von Zucker.
  • Restlicher Auflauf kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Geschäften leicht erhältlich.