Akkol: Sauermilch-Gebackenes
Akkol ist ein traditionelles Gebäck aus Sauermilch, das besonders in der osteuropäischen Küche beliebt ist. Dieses luftige und leicht süßliche Gebäck ist ideal als Snack oder zum Frühstück und lässt sich einfach und schnell zubereiten.

Zutaten (1 Portion)
Sauermilch | 500ml |
Mehl | 250g |
Zucker | 100g |
Backpulver | 1 Pck. |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 50g |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer Rührschüssel die Sauermilch mit den Eiern, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz gut verrühren.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach zur Sauermilchmischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die geschmolzene Butter unter den Teig heben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun ist und beim Eindrücken elastisch zurückspringt.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm oder kalt servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Akkol warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einem Klecks Marmelade oder Honig.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra süße Note können Sie Schokoladenstückchen oder Rosinen in den Teig geben.
- Das Gebäck eignet sich auch hervorragend als Snack für die Schule oder unterwegs.
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Akkol ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Teiganfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.