Aargauer Sauerkrauteintopf

Dieser köstliche Aargauer Sauerkrauteintopf ist ein herzhaftes Gericht aus der Schweiz, das mit frischem Sauerkraut, verschiedenen Fleischsorten und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Ideal für kalte Tage, bietet es eine ausgewogene Kombination aus Geschmack und Nährstoffen.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 15 g
Aargauer Sauerkrauteintopf

Zutaten (1 Portion)

Sauerkraut800g
Schweinefleisch, gewürfelt300g
Rindfleisch, gewürfelt300g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, in Scheiben2 St.
Kartoffeln, gewürfelt3 St.
Wasser1,5 L
Lorbeerblatt2 St.
Pfefferkörner10 St.
Thymian, frisch5g
Salznach Geschmack
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zwiebeln in einem großen Topf mit etwas Öl glasig dünsten.
  2. Die gewürfelten Fleischsorten hinzufügen und gut anbraten, bis sie rundherum braun sind.
  3. Karotten und Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten.
  4. Das Sauerkraut, Wasser, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und frischen Thymian in den Topf geben und alles gut vermischen.
  5. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei niedriger Temperatur etwa 1,5 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
  6. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerkrauteintopf heiß mit knusprigem Bauernbrot und einem Klecks Senf.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine rauchige Note können Sie einige geräucherte Würstchen hinzufügen.
  • Der Eintopf kann auch hervorragend im Voraus zubereitet werden; die Aromen werden beim Aufwärmen intensiver.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber die Schritte sind einfach und leicht nachvollziehbar, sodass das Gericht auch für Kochanfänger geeignet ist.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da vor allem saisonale Produkte verwendet werden können.