Aachener Apfel-Marzipan-Plätzchen
Diese Aachener Apfel-Marzipan-Plätzchen sind eine wunderbare Kombination aus fruchtigem Apfel und süßem Marzipan, perfekt für die Weihnachtszeit. Sie sind zart, aromatisch und einfach zuzubereiten.

Zutaten (1 Portion)
Äpfel, gerieben | 200g |
Marzipanrohmasse | 100g |
Butter, weich | 100g |
Zucker | 100g |
Eier | 1 St. |
Mehl | 200g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel reiben und in einer Schüssel beiseite stellen.
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen.
- Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung geben und alles gut vermengen.
- Die geriebenen Äpfel unter den Teig heben.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Optional: Vor dem Backen mit einer Gabel leicht andrücken.
- Die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Die Plätzchen können warm serviert oder in einer dekorativen Plätzchendose aufbewahrt werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Marzipannote das Marzipan vor der Verarbeitung leicht erwärmen.
- Die Plätzchen lassen sich gut einfrieren und behalten ihren Geschmack.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Nelken für zusätzliche Aromen.
Schwierigkeitsgrad
Die Aachener Apfel-Marzipan-Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für Backanfänger. Die Schritte sind unkompliziert und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Plätzchen sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind.