Brezeln mit Brombeeren
Diese leckeren Brezeln sind eine süße Abwandlung des klassischen Rezepts. Sie kombinieren das herzhafte Aroma von Brezeln mit der fruchtigen Frische von Brombeeren und sind perfekt als Snack oder Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 250ml |
Hefe | 20g |
Zucker | 50g |
Salz | 1 TL |
Butter | 50g |
Backpulver | 1 TL |
Brombeeren | 200g |
Eier | 1 (zum Bestreichen) |
Sauce (z.B. Zuckerguss) | nach Geschmack |
Zubereitung
- Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
- Die Hefemischung und geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach dem Gehen den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 8 gleichgroße Stücke teilen.
- Die Stücke zu langen Rollen formen und die Brezeln formen.
- Die Brombeeren gleichmäßig auf die Brezeln verteilen und leicht eindrücken.
- Die Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen nach Belieben mit Zuckerguss verzieren und warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Brezeln warm und frisch aus dem Ofen. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ideal als Snack für die ganze Familie oder bei Picknicks.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein besonders fruchtiges Geschmackserlebnis können Sie die Brombeeren mit etwas Zucker bestreuen und kurz ziehen lassen.
- Die Brezeln können auch mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren zubereitet werden.
- Achten Sie darauf, die Brezeln nicht zu lange zu backen, damit sie schön saftig bleiben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Brezeln erfordert etwas Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist aber für Hobbybäcker gut machbar. Das Formen der Brezeln kann etwas Übung benötigen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und viele der benötigten Zutaten sind häufig in Haushalten vorrätig.