Brezeln aus Dinkelmehl
Die Dinkelbrezeln sind eine gesunde Variante des klassischen Brezeln und bieten einen nussigen Geschmack durch die Verwendung von Dinkelmehl. Perfekt für den kleinen Hunger und ideal als Snack oder beim Kaffeetrinken.
Zutaten (1 Portion)
Dinkelmehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Hefe | 20g |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1.5 TL |
Backnatron | 50g |
Meersalz | zum Bestreuen |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel das Dinkelmehl mit dem Salz vermengen.
- Die Hefemischung zum Mehl geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in gleich große Stücke teilen und zu langen Strängen rollen.
- Die Stränge zu Brezeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- In einem Kochtopf 1 Liter Wasser und das Backnatron zum Kochen bringen. Die Brezeln für ca. 30 Sekunden in das kochende Wasser geben und dann auf das Blech zurücklegen.
- Die Brezeln mit Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C 20 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
Die Dinkelbrezeln können warm serviert werden und passen hervorragend zu Senf oder als Snack für zwischendurch. Auch ein Kräuterquark als Dip ist eine schmackhafte Kombination.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Kümmel oder Paprika in den Teig geben.
- Die Brezeln können auch mit Käse überbacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Dinkelbrezeln sind einfach zuzubereiten und erfordern keine speziellen Backkenntnisse. Die Schritte sind klar aufgeführt, sodass jeder erfolgreich Brezeln backen kann.
Kosten
Die Kosten für die Dinkelbrezeln sind gering, da die meisten Zutaten preiswert und in jedem Haushalt vorrätig sind.