Brezeln mit Ahornsirup und Pekannüssen

Diese köstlichen Brezeln sind eine kreative Variation des traditionellen Rezepts, kombiniert mit süßem Ahornsirup und knackigen Pekannüssen für einen unverwechselbaren Geschmack.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Topf
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Brezeln mit Ahornsirup und Pekannüssen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser300ml
Hefe15g
Zucker50g
Salz1 TL
Ahornsirup100ml
Pekannüsse100g
Backnatron2 EL
Ei1
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und Zucker hinzufügen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl und Salz miteinander vermengen. Die Hefemischung und 50ml Ahornsirup hinzufügen. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleichmäßige Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem langen Strang formen und zu einer Brezel formen.
  5. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und das Backnatron hinzufügen. Die Brezeln für 30 Sekunden im Wasser baden und dann auf ein Backblech legen.
  6. Mit verquirltem Ei bestreichen und die gehackten Pekannüsse sowie den restlichen Ahornsirup darüber träufeln.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und servieren.

Serviervorschläge

Die Brezeln können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Ideal als Snack für Zwischendurch oder als Teil eines Brunch-Buffets. Optional mit zusätzlichem Ahornsirup zum Dippen anrichten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können die Brezeln auch mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinert werden.
  • Die Brezeln lassen sich gut einfrieren und im Toaster aufbacken, um sie frisch zu genießen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Brezeln erfordert etwas Übung beim Formen, ist aber durch die klaren Schritte gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind recht niedrig, da es sich überwiegend um gängige Backzutaten handelt.