Bienenstich-Krapfen
Der Bienenstich-Krapfen ist ein köstliches, gehaltvolles Gebäck, das mit einer süßen Sahnefüllung und einer knusprigen Honig-Nuss-Kruste versehen ist. Ideal für besondere Anlässe oder zum Nachmittagskaffee.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Zucker | 100g |
Butter | 80g |
Eier | 2 |
Salz | 1 TL |
Sahne | 400ml |
Honig | 100g |
Mandeln | 100g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und mit 1 EL Zucker 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer Rührschüssel Mehl, restlichen Zucker, Salz, Eier und die aufgelöste Hefe vermengen. Butter schmelzen und dazugeben. Zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig leicht kneten und auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Für die Kruste, Mandeln grob hacken, mit Honig in einem Topf erhitzen und dann gleichmäßig über den Teig verteilen.
- Den Teig noch einmal 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen, Vanillezucker hinzufügen und die abgekühlte Teigplatte in zwei Hälften schneiden. Die Sahne zwischen die beiden Hälften geben und zusammensetzen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Die Bienenstich-Krapfen können warm oder kalt serviert werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee als süßer Snack und sind ein beliebter Genuss bei Kaffeekränzchen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders leckere Füllung können Sie auch etwas Karamell oder Schokoladensauce hinzufügen.
- Die Krapfen können auch mit frischen Früchten dekoriert werden, um zusätzliche Frische zu bringen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bienenstich-Krapfen erfordert etwas Übung im Umgang mit Hefeteig, ist jedoch mit einer klaren Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Bienenstich-Krapfen sind moderat, da die wichtigsten Zutaten wie Mehl, Zucker und Sahne recht günstig sind.