Veganer Bienenstich mit Vanille-Sojafüllung

Dieser vegane Bienenstich ist eine köstliche und pflanzliche Variante des klassischen deutschen Gebäcks. Mit einer fluffigen Teighülle und einer cremigen Vanille-Sojafüllung ist er perfekt für jede Gelegenheit.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigroller | Topf | Schneebesen
Kaloriengehalt 290 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Veganer Bienenstich mit Vanille-Sojafüllung

Zutaten (1 Portion)

Mehl400g
Zucker100g
Sojamilch250ml
Kokosöl80g
Backpulver1 Päckchen
Vanilleextract1 TL
Mandeln100g
Soja-Joghurt200g
Puddingpulver (vanille)40g
Agavendicksaft2 EL
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
  3. In einem kleinen Topf die Sojamilch und das Kokosöl leicht erhitzen, bis das Öl schmilzt. Vanilleextract hinzufügen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und durchgebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Für die Füllung den Soja-Joghurt mit Agavendicksaft und Puddingpulver in einem Topf verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Mischung eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Mandeln in einer Pfanne ohne Öl rösten und beiseite stellen.
  8. Den abgekühlten Teig in der Mitte durchschneiden und die Pudding-Sojafüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  9. Den oberen Teil wieder auf die Füllung legen und mit gerösteten Mandeln bestreuen. Kurz im Kühlschrank fest werden lassen.

Serviervorschläge

Der Bienenstich kann in Stücke geschnitten und leicht gekühlt serviert werden. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder für Kaffeetafeln. Mit einer Beilage aus frischen Früchten oder einer Kugel veganem Eis servieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um den Bienenstich noch saftiger zu machen, können Sie einen Spritzer Pflanzenmilch über den Teig geben, bevor Sie die Füllung darauf verteilen.
  • Für ein intensiveres Aroma lohnt es sich, die Mandeln vorher in etwas Zucker zu karamellisieren.
  • Das Rezept kann auch mit anderen pflanzlichen Milchsorten variiert werden, wie z.B. Mandel- oder Hafermilch.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des veganen Bienenstichs ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Backen und Füllen. Die Schritte sind klar strukturiert und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Zutaten sind weit verbreitet und moderat im Preis, wobei besonders die verwendeten pflanzlichen Produkte wie Sojamilch und Joghurt leicht verfügbar sind.