Bienenstich mit Schokoladenfüllung
Bienenstich ist ein klassischer deutscher Kuchen, der durch seine köstliche Mischung aus einem Hefeteig mit einer süßen Sahne-Zucker-Topping und einer reichhaltigen Schokoladenfüllung besticht. Ideal für jeden Anlass und sehr beliebt bei Groß und Klein.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Milch | 250ml |
Hefe | 25g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Eier | 2 |
Salz | 1 TL |
Sahne | 200ml |
Puderzucker | 50g |
Zartbitterschokolade | 100g |
Mandeln | 100g |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz verrühren, dann die Hefemischung, weiche Butter und Eier hinzufügen.
- Den Teig gut verkneten, bis er geschmeidig ist, dann abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln in einer Pfanne rösten und die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Bienenstich nach dem Backen abkühlen lassen und horizontal teilen.
- Die Schokolade schmelzen und gleichmäßig auf die untere Teighälfte verteilen.
- Die geschlagene Sahne darauf setzen und die obere Teighälfte wieder drauflegen.
- Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Serviervorschläge
Der Bienenstich kann pur serviert oder mit frischen Früchten garniert werden. Eine Portion passt gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist perfekt für Kuchenbuffets oder als Dessert bei Festen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch schönere Optik können Sie die Oberseite mit etwas Puderzucker bestäuben.
- Stellen Sie sicher, dass die Schokolade vollständig erkaltet ist, bevor Sie den Bienenstich zusammensetzen.
- Wenn Sie den Kuchen über Nacht kühl stellen, wird er besonders saftig und aromatisch.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Bienenstichs erfordert einige Schritte, aber es ist ein gut machbares Rezept für Hobbybäcker. Die Knet- und Backzeiten sind klar definiert.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die Hauptzutaten wie Mehl, Eier und Zucker häufig vorrätig sind.