Bienenstich mit Apfel-Zimt-Füllung

Ein traditioneller deutscher Kuchen, der mit einer köstlichen Apfel-Zimt-Füllung und einer knackigen Mandelschicht versehen ist. Ideal für Kaffee und als Dessert.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backform | Backpapier | Topf
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 14 g
Bienenstich mit Apfel-Zimt-Füllung

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker150g
Butter125g
Hefe20g
Milch125ml
Eier2
Äpfel3
Zimt1 TL
Mandeln (gehobelt)100g
Vanillezucker1 Päckchen
Salz1/2 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und die weiche Butter vermischen.
  3. Die Hefemischung und zwei Eier hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zimt und Vanillezucker mischen.
  6. Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen.
  7. Die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  8. Die gehobelten Mandeln gleichmäßig darüber streuen.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
  10. Vor dem Servieren abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.

Serviervorschläge

Dieser Bienenstich kann pur serviert werden oder mit einer Schicht Schlagsahne, passend zur süßen Füllung. Ideal für Kaffeetafeln oder als Nachtisch bei Festlichkeiten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Äpfel können auch durch Birnen oder andere Früchte ersetzt werden.
  • Für eine zusätzliche Süße kann ein Guss aus Puderzucker zubereitet und über den Kuchen gegeben werden.

Schwierigkeitsgrad

Der Bienenstich erfordert einige Schritte, ist aber für ambitionierte Hobbybäcker gut machbar. Besonders das Gehen des Hefeteigs und das richtige Backen erfordern etwas Erfahrung.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da viele Bestandteile in der Regel vorrätig sind und die Äpfel saisonal günstig sein können.

Weitere interessante Rezepte...

Glutenfreier Panettone
1 Std.
Mittel
320 kcal
Italien
Maracuja-Kokoscreme-Tarte
1 Std.
Mittel
320 kcal
Brasilien
Mokka-Mandel-Gugelhupf
1 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland