Bienenstich mit Espresso-Creme

Bienenstich ist ein klassischer deutscher Kuchen, der mit einer köstlichen Vanillecreme und einem reichhaltigen Honig-Baiser-Topping gefüllt ist. Diese Variante kombiniert die Süße des Bienenstichs mit der Intensität von Espresso.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Bienenstich mit Espresso-Creme

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter100g
Zucker150g
Milch125ml
Eier3
Hefe20g
Honig2 EL
Mandeln100g
Espresso2 EL
Schlagsahne200ml
Vanillezucker1 Pkt
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Butter, Eier, und Salz hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die Hefe-Milch-Mischung dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  5. Den gegangenen Teig auf ein Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Die Mandeln in einer Pfanne mit etwas Butter und Honig anrösten und auf den Teig streuen.
  7. Für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Für die Füllung den Espressokaffee mit der Schlagsahne und dem Vanillezucker steif schlagen.
  9. Den ausgekühlten Kuchen aufschneiden und mit der Espresso-Creme füllen.

Serviervorschläge

Mit Puderzucker bestäuben und in Stücke geschnitten servieren. Passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Vielleicht gefällt dir Confetti – Tellerset 12-tlg
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Bienenstich kann auch mit frischen Früchten dekoriert werden.
  • Vor dem Servieren etwas im Kühlschrank durchziehen lassen für noch mehr Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Der Bienenstich erfordert grundlegende Backkenntnisse, ist aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gut machbar. Das Arbeiten mit Hefe kann etwas Übung benötigen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten sind in einem typischen Haushalt vorrätig.

Weitere interessante Rezepte...

Ahorn-Pekannuss-Streußel-Muffins
40 Min.
Einfach
290 kcal
USA
Rinderfilet-Waffeln
35 Min.
Mittel
450 kcal
Deutschland
Marzipan-Aprikosen-Muffins
35 Min.
Leicht
320 kcal
Deutschland