Bienenstich mit Haselnusscreme

Bienenstich ist ein klassisches deutsches Gebäck, das mit einer herzhafter Sahnefüllung und Haselnusscreme gefüllt und mit einer knusprigen Karamell-Schicht überzogen ist. Dieser Bienenstich bringt die perfekte Balance zwischen Süße und Nussigkeit.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Tortensicherung | Teigrolle
Kaloriengehalt 420 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Bienenstich mit Haselnusscreme

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker125g
Butter125g
Milch150ml
Hefe21g
Eier3
Sahne200ml
Haselnusscreme100g
Mandeln50g
Honig80g
Vanillezucker1 Pck.
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und Zucker sowie eine Prise Salz hinzufügen. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte bilden. Die Hefemischung, Eier und weiche Butter in die Mulde geben und alles gut vermengen.
  3. Den Teig kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist, dann abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den aufgegangenen Teig auf einem bemehlten Tisch rechteckig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Den Honig mit der Sahne und der Haselnusscreme verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mandelblättchen darüber streuen.
  6. Den Bienenstich im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Nach dem Backen abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten und serviert wird.

Serviervorschläge

Der Bienenstich lässt sich hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen und kann auch warm serviert werden, um die Füllung zu betonen. Er eignet sich perfekt für Geburtstagsfeiern oder als Nachmittagsgebäck.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie die Füllung mit etwas Zimt verfeinern.
  • Achten Sie darauf, dass die Sahne für die Füllung gut gekühlt ist, damit sie gut steif wird.
  • Der Bienenstich ist in einem gut verschlossenen Behälter einige Tage haltbar.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Bienenstichs ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Teig kneten und beim Füllen. Mit etwas Geduld ist es jedoch für jeden nachbackbar.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung eines Bienenstichs sind moderat, da gängige Zutaten verwendet werden. Spezialzutaten sind nicht erforderlich.