Bienenstich mit Erdbeer-Rhabarber-Creme

Der Bienenstich ist ein deutscher Klassiker, der mit einer köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Creme gefüllt ist. Diese Kombination aus süßem Hefeteig, knusprigem Mandel-Topping und fruchtiger Füllung macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 35 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backform | Topf | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 53 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Bienenstich mit Erdbeer-Rhabarber-Creme

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe20g
Zucker150g
Milch250ml
Butter100g
Eier2
Salz1 TL
Sahne250ml
Erdbeeren200g
Rhabarber200g
Mandeln100g
Vanillezucker1 Päckchen
Puderzucker30g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die Hefemischung, Eier und geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform geben.
  5. Die Mandeln mit etwas Butter und Zucker in einem Topf karamellisieren, dann gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den Teig erneut 20 Minuten gehen lassen, während der Backofen auf 180°C vorheizt.
  7. Den Hefekuchen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  8. Für die Füllung den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker kurz aufkochen und pürieren. Die Erdbeeren klein schneiden und unter das Rhabarberpüree mischen.
  9. Die Sahne steif schlagen und dann vorsichtig unter die Erdbeer-Rhabarber-Mischung heben.
  10. Den abgekühlten Bienenstich horizontal aufschneiden und mit der Erdbeer-Rhabarber-Creme füllen.
  11. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Dieser Bienenstich passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist perfekt für sommerliche Gartenpartys oder als festliches Dessert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Stellen Sie sicher, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie beim Schlagen stabil bleibt.
  • Variieren Sie die Früchte je nach Saison, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.
  • Die Mandeln können auch durch Haselnüsse ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Arbeitsschritte, die jedoch verständlich sind. Ein wenig Erfahrung mit Hefeteig erleichtert das Gelingen.

Kosten

Die Zutaten sind allgemein preiswert und leicht erhältlich, was das Rezept auch für köstliche Anlässe zugänglich macht.