Preiselbeer-Kokos-Babka
Eine himmlische Kombination aus saftiger Babka, gefüllt mit fruchtigen Preiselbeeren und cremigem Kokos. Diese süße Hefeware ist perfekt für besondere Anlässe oder als verführerisches Frühstück.
Zutaten (1 Portion)
Hefe, frisch | 25 g |
Milch, lauwarm | 250 ml |
Zucker | 80 g |
Eier | 2 St. |
Mehl, Type 550 | 500 g |
Butter, zimmerwarm | 100 g |
Salz | 1 Prise |
Preiselbeeren (Konfitüre) | 200 g |
Kokosraspel | 100 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit 1 EL Zucker verrühren. 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die Hefemischung und die Eier hinzufügen. Alles gut vermischen und dann die zimmerwarme Butter einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen auf etwa 1 cm Dicke.
- Die Preiselbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Kokosraspel darüber streuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in zwei gleich große Stücke schneiden.
- Die beiden Stücke übereinanderlegen und vorsichtig abdrehen, dann in die Kastenform setzen. Zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Babka 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Babka lauwarm genießen, eventuell mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Tasse Tee dazu servieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine glänzende Oberfläche die Babka kurz vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen.
- Die Babka lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und kurz aufwärmen.
- Variieren Sie die Füllung mit anderen Beeren oder Nüssen für einen neuen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Zeit für das Gehen des Teigs, ist aber mit einer genauen Anleitung einfach nachzuvollziehen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind relativ günstig und leicht verfügbar.