Limetten-Käsekuchen-Babka

Eine erfrischende und süße Limetten-Käsekuchen-Babka, die die Geschmacksknospen mit einer köstlichen Kombination aus frischem Limettengeschmack und cremigem Käsekuchen erfreut. Dieser Kuchen ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Teigrolle | Backpapier | Messbecher | Schneebesen
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Limetten-Käsekuchen-Babka

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe, frisch30g
Zucker100g
Salz1 TL
Eier2 St.
Milch, lauwarm200ml
Butter, geschmolzen100g
Frischkäse250g
Limettensaft50ml
Limettenabrieb1 unbehandelte Limette
Puderzucker50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Eine Mulde in die Mitte bilden und die Hefe hineinbröckeln.
  2. Die lauwarme Milch langsam in die Mulde gießen. Die Eier und die geschmolzene Butter hinzufügen. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine alles zu einem glatten Teig vermengen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. Anschließend abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Für die Käsekuchenfüllung den Frischkäse mit Limettensaft, Limettenabrieb und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren.
  5. Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und auf ein Rechteck ausrollen (ca. 30×40 cm). Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in zwei Hälften entlang der Längsachse aufschneiden, sodass die Füllung sichtbar wird.
  7. Die beiden Hälften verdrehen und in die Kastenform legen. Für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Babka ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Warm servieren, idealerweise mit einem Becher Kaffee oder Tee, um die frischen Limettenaromen zu genießen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Limetten-Note können Sie die Menge an Limettenabrieb erhöhen.
  • Die Babka kann auch gut eingefroren werden, so dass Sie sie für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren können.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Limetten-Käsekuchen-Babka erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch mit der detaillierten Anleitung für jeden machbar.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Region, sind aber insgesamt moderat und erschwinglich.