Vanille-Rhabarber-Babka
Dieses köstliche Rezept für Vanille-Rhabarber-Babka kombiniert die süße Note von Vanille mit dem säuerlichen Geschmack von frischem Rhabarber. Die saftige, Hefe-basierten Teig entfaltet beim Backen ein unwiderstehliches Aroma und ist perfekt zum Teilen zu besonderen Anlässen oder einfach nur zum Genießen bei einer Tasse Kaffee.
Zutaten (1 Portion)
Hefe | 42g |
Milch, lauwarm | 200ml |
Zucker | 100g |
Mehl Typ 550 | 500g |
Butter, weich | 100g |
Eier | 3 St. |
Vanilleextrakt | 1 EL |
Rhabarber, frisch | 300g |
Zimt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, weiche Butter, Eier und die Hefe-Milch-Mischung zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Währenddessen den Rhabarber in kleine Stücke schneiden und mit 50g Zucker und Zimt vermischen.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit dem Rhabarber und der restlichen Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
- Den Teig aufrollen, zu einem Zopf flechten und in eine vorbereitete Backform legen.
- Den Zopf abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Babka etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Babka leicht warm als Dessert oder zum Kaffee. Ein Klecks Schlagsahne passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra süße Note können Sie die Babka vor dem Servieren mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser bestreichen.
- Die Babka kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Beeren zubereitet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Vanille-Rhabarber-Babka erfordert etwas Geduld, aber die Schritte sind einfach und verständlich. Das Ergebnis ist eine aromatische und ansprechende Süßspeise, die für jede Feier geeignet ist.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung betragen etwa 15 Euro, die Zutaten sind allgemein erhältlich und im Preis moderat.