Zwetschgen-Zimt-Babka

Diese köstliche Zwetschgen-Zimt-Babka vereint saftige Zwetschgen mit einem zarten Hefeteig und einem aromatischen Zimt-Zucker-Füllung. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. Die Mischung aus fruchtiger Süße und würzigem Zimt sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 1 Stunde 25 Minuten | Vorbereitung: 40 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Teigunterlage | Backform | Backofen | Pinsel | Messbecher | Rollgerät
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 17 g
Zwetschgen-Zimt-Babka

Zutaten (1 Portion)

Hefeteig500g
Zwetschgen, entsteint und halbiert300g
Zucker100g
Zimt2 TL
Butter, geschmolzen100g
Eier2 St.
Milch200ml
Mehl600g
Salz1 Prise
Vanillezucker1 Päckchen
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig das Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel vermengen. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und zusammen mit den geschmolzenen Butter und Eiern zur Mehlmischung geben.
  2. Gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. In der Zwischenzeit die Zwetschgen mit Zimt und Zucker mischen und beiseite stellen.
  4. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck einige Zwetschgen legen und gleichmäßig verteilen.
  5. Die Rechtecke von der langen Seite her aufrollen und in der Mitte teilen, sodass die Füllung sichtbar wird. Ihre beiden Hälften überkreuzen und in eine gefettete Backform legen.
  6. Die Babka für weitere 30 Minuten gehen lassen, während der Backofen auf 180 °C vorheizt.
  7. Die Oberfläche der Babka mit geschmolzener Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Nach dem Backen die Babka aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Babka lauwarm mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit einer Kugel Vanilleeis für einen besonderen Genuss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Zwetschgen können auch durch Äpfel oder Birnen ersetzt werden.
  • Für mehr Geschmack eine Prise Muskatnuss zur Zimtfüllung hinzufügen.
  • Die Babka schmeckt am besten frisch, kann aber auch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Babka erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs, ist jedoch gut nachvollziehbar und macht Spaß.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erschwinglich.