Matcha-Zitrone-Babka
Eine köstliche und außergewöhnliche Babka mit dem einzigartigen Geschmack von Matcha und frischer Zitrone. Diese Marmorkuchen-Spezialität überzeugt durch ihre lockere Textur und die harmonische Kombination aus süßem und leicht herben Aroma. Perfekt zum Kaffee oder als Dessert!
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Zucker | 100g |
trockenes Hefepulver | 10g |
Milch, lauwarm | 200ml |
Butter, weich | 100g |
Eier | 2 St. |
Matcha-Pulver | 20g |
Zitronenschale, frisch abgerieben | 1 St. |
Zitronensaft, frisch gepresst | 2 EL |
Salz | Prise |
Puderzucker (für Glasur) | 50g |
Zubereitung
- In einer großen Rührschüssel das lauwarme Milch mit der trockenen Hefe und 1 EL Zucker vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
- Das Weizenmehl, den restlichen Zucker, die weiche Butter, die Eier und das Salz hinzufügen. Den Teig mit den Händen oder einem Mixer gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 2 gleich große Stücke teilen.
- Eine der Teigportionen mit dem Matcha-Pulver und der Hälfte der Zitronenschale bestreuen, die andere Portion mit den restlichen Zutaten in Zitronensaft und Zitronenschale vermischen.
- Die beiden Teigstücke übereinanderlegen und zusammenrollen. In die Kastenform geben und abdecken, nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Babka 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker glasieren.
- In Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Diese Babka ist perfekt als Snack oder zum Dessert mit einem Tässchen Tee oder Kaffee. Mit frischen Früchten oder einer Kugel Eis servieren für ein besonderes Erlebnis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack das Matcha-Pulver aus hochwertigem grünem Tee wählen.
- Die Babka lässt sich problemlos auch am Vortag zubereiten und verliert nicht an Frische.
- Falls vegan: Butter durch Margarine ersetzen und Eier durch Apfelmus oder eine andere Ei-Alternative ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Babka erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs, ist aber mit der präzisen Anleitung auch für Backanfänger machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich. Matcha-Pulver kann je nach Qualität variieren.