Kuih Kosui – Klebrige Reiskuchen
Kuih Kosui ist ein traditioneller malaiischer Reiskuchen, der aus Reismehl und Kokosmilch hergestellt wird. Er hat eine angenehme Süße und eine zarte, klebrige Konsistenz. Ideal als Snack oder Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Reismehl | 200g |
Palmzucker | 100g |
Kokosmilch | 200ml |
Salz | 1 Prise |
Wasser | 100ml |
Frische Kokosraspel | 50g |
Zubereitung
- Reismehl, Palmzucker, Salz und Kokosmilch in einer Schüssel gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Wasser hinzugeben und alles gut umrühren, bis die Mischung flüssig ist.
- Die Muffinformen oder kleinen Schalen mit etwas Kokosraspel auslegen.
- Die vorbereitete Reismischung gleichmäßig in die Formen füllen, aber nicht bis zum Rand.
- Die Formen in den Dampfgarer stellen und für 25-30 Minuten dämpfen, bis die Masse fest und durchgegart ist.
- Nach dem Dämpfen die Kuchen aus den Formen nehmen und mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen.
- Am besten warm genießen oder abkühlen lassen und später servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kuih Kosui auf einem dekorativen Teller, garniert mit frischen Kokosraspeln. Er eignet sich hervorragend als Snack zu Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Farbgebung können Sie einige Tropfen Pandan-Extrakt hinzufügen.
- Die Kuchen können in einem luftdichten Behälter mehrere Tage frisch bleiben.
- Variieren Sie die Süße nach Geschmack, indem Sie mehr oder weniger Palmzucker verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Kuih Kosui ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, insbesondere in asiatischen Lebensmittelgeschäften.