Seegrasblätter – Gimbap

Gimbap ist ein köstliches koreanisches Gericht, das aus Reispapier und einer Vielzahl von Füllungen besteht. Dieses Rezept für Seegrasblätter-Gimbap bietet eine gesunde und nahrhafte Option, die perfekt für ein Picknick oder als Snack geeignet ist. Die Kombination aus aromatischem Reis, frischem Gemüse und zartem Seegras sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Reiskocher | Messer | Schneidebrett | Nori-Matte | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Seegrasblätter - Gimbap

Zutaten (1 Portion)

Seegrasblätter5 Blätter
Reis (Sushi-Reis)200g
Karotten1 St.
Gurke1 St.
Daikon-Rettich100g
Avocado1 St.
Sesamöl2 EL
Sojasaucezum Dippen
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Reis gründlich waschen und im Reiskocher nach Anleitung garen. Nach dem Kochen mit Sesamöl und einer Prise Salz vermengen und abkühlen lassen.
  2. Karotten, Gurke, Daikon-Rettich und Avocado in schmale Streifen schneiden.
  3. Ein Seegrasblatt auf die Nori-Matte legen und eine Schicht Reis gleichmäßig darauf verteilen, dabei am oberen Rand einen etwa 2 cm breiten Rand frei lassen.
  4. In die Mitte des Reises etwas von jedem geschnittenen Gemüse geben.
  5. Das Seegrasblatt vorsichtig von unten her aufrollen und dabei fest andrücken. Die Rolle immer wieder anheben, um eine feste Form zu erhalten.
  6. Mit einem scharfen Messer die Rolle in gleich große Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
  7. Mit Sojasauce als Dip servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Gimbap passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Fingerfood zu einer Party. Auch ein leichtes Dressing aus Reisessig und Sojasauce als Dip ist empfehlenswert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine Schärfe können sie einen Hauch von Wasabi in das Reis geben.
  • Die Reste können am nächsten Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie eingelegtem Gemüse oder Tofu, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und auch für Anfänger leicht nachvollziehbar. Ideal für gemeinsame Kochabende mit der Familie.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht in asiatischen Supermärkten erhältlich.