Heidelbeer-Okonomiyaki
Dieses Rezept für Heidelbeer-Okonomiyaki kombiniert die herzhaften Aromen der traditionellen japanischen Pfannkuchen mit der Süße saftiger Heidelbeeren. Eine köstliche und überraschende Abwandlung, die zum Frühstück oder als Snack serviert werden kann.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 200g |
Wasser | 300ml |
Heidelbeeren, frisch oder gefroren | 150g |
Eier | 2 St. |
Frühlingszwiebeln, gehackt | 3 St. |
Sojasauce | 1 EL |
Backpulver | 1 TL |
Pflanzenöl | zum Braten |
Bonitoflocken (optional) | zum Garnieren |
Mayonnaise (optional) | zum Servieren |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Wasser, Eier und Backpulver gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Frühlingszwiebeln und Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Pflanzenöl einfetten.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen, um einen dicken Pfannkuchen zu formen.
- Ca. 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist, dann vorsichtig wenden und weitere 3-4 Minuten braten, bis beide Seiten goldbraun sind.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
- Die fertigen Okonomiyakis auf Teller anrichten und optional mit Bonitoflocken und Mayonnaise garnieren. Warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Heidelbeer-Okonomiyaki mit einer leichten Sojasaucen-Dip oder einfach pur.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante können Sie die Eier durch einen Chia-Ei-Ersatz ersetzen.
- Heidelbeeren können auch durch andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für Kochanfänger. Die Schritte sind klar und schnell verständlich.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Option macht.