Winnipeg Wildreis-Pfannkuchen
Diese Winnipeg Wildreis-Pfannkuchen sind eine köstliche und nahrhafte Wahl für jedes Frühstück oder Brunch. Mit der Kombination aus Wildreis, Eiern und frischen Kräutern bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Wildreis | 150g |
Eier | 3 St. |
Milch | 200ml |
Mehl | 100g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) | 20g |
Butter (zum Braten) | 2 EL |
Zubereitung
- Wildreis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Eier, Milch und den gekochten Wildreis gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die trockenen Zutaten zu der Reis-Ei-Mischung geben und gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Frische Kräuter unterheben.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und mit einer Kelle Portionen des Teigs hineingeben.
- Die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun braten. Es dauert etwa 3–4 Minuten pro Seite.
- Die fertigen Pfannkuchen warm halten und mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Servieren Sie die Pfannkuchen mit frischen Kräutern oder etwas Joghurt, wenn gewünscht.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Wildreis-Pfannkuchen mit frischem Joghurt, Honig oder frischen Beeren. Diese Kombination bringt die Aromen gut zur Geltung.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen besonderen Geschmack können Sie geräucherten Lachs oder Avocado als Beilage servieren.
- Die Pfannkuchen lassen sich gut vorausplanen und einfrieren. Einfach aufwärmen, wenn nötig.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Pfannkuchen ist einfach, erfordert aber etwas Geschick beim Braten.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und kostengünstig sind.