Pad Thai mit Fenchel

Dieses Pad Thai mit Fenchel kombiniert die klassischen Aromen des beliebten Thai-Gerichts mit der Crunchiness und dem milden Geschmack von Fenchel. Schnell zubereitet und perfekt für eine gesunde Mahlzeit.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Wok | Schüssel | Schneidebrett | Küchenmesser | Pfanne | Holzlöffel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Pad Thai mit Fenchel

Zutaten (1 Portion)

Reisnudeln250g
Fenchel, in dünnen Scheiben1 St.
Karotten, julienned1 St.
Paprika, rot, in Streifen1 St.
Frühlingszwiebeln, in Ringe2 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Sojasauce3 EL
Limettensaft2 EL
Erdnüsse, grob gehackt50g
Koriander, frisch, zum Garniereneinige Blätter
Öl zum Braten2 EL
Bekannte Allergene: Erdnüsse, Gluten

Zubereitung

  1. Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind, dann abtropfen lassen.
  2. Öl im Wok erhitzen, gefolgt von Knoblauch, und kurz anbraten, bis es duftet.
  3. Fenchel, Karotten und Paprika hinzufügen und unter Rühren 3–4 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist.
  4. Die abgetropften Reisnudeln hinzufügen und gut vermengen.
  5. Sojasauce und Limettensaft darüber gießen und alles gut vermischen, bis die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
  6. Frühlingszwiebelringe dazugeben und kurz mitbraten.
  7. Mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander garnieren. Servieren Sie das Gericht heiß mit extra Limettensaft, falls gewünscht.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Pad Thai mit Limettenschnitzen und zusätzlichem gehacktem Koriander für extra Frische.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie rote Chilipaste hinzufügen.
  • Das Rezept eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse.
  • Die Erdnüsse können durch Cashewkerne ersetzt werden, wenn gewünscht.

Schwierigkeitsgrad

Das Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Kosten sind sehr erschwinglich, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind.