Oktopus-Okonomiyaki

Oktopus-Okonomiyaki ist eine köstliche japanische Pfannkuchen-Spezialität, die mit zarten Oktopusstücken, frischem Gemüse und einer aromatischen Soße zubereitet wird. Diese herzhafte Speise ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sorgt auch für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Schüssel | Spatel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Oktopus-Okonomiyaki

Zutaten (1 Portion)

Okonomiyaki-Mehl200g
Wasser250ml
Ei1 St.
Oktopus, gekocht150g
Kohl, fein geschnitten100g
Frühlingszwiebeln, gehackt2 St.
Sojasauce1 EL
Okonomiyaki-Sauce2 EL
Kombu (Seetang), in Streifen1 Blatt
Mayonnaise2 EL
Katsuobushi (Bonito-Flocken)1 EL
Wakame (getrockneter Seetang)1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Fisch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Okonomiyaki-Mehl mit Wasser und dem Ei zu einem glatten Teig verrühren. Fügen Sie die fein geschnittene Kohle, die gehackten Frühlingszwiebeln, die gekochten Oktopusstücke und die Sojasauce hinzu und vermischen Sie alles gründlich.
  2. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie eine Portion des Teiges in die Pfanne und formen Sie ihn zu einem runden Pfannkuchen.
  3. Braten Sie den Pfannkuchen auf der ersten Seite etwa 5-6 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann vorsichtig umdrehen und die andere Seite ebenfalls 5-6 Minuten braten, bis sie goldbraun ist.
  4. Den frisch gebratenen Okonomiyaki-Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit Okonomiyaki-Sauce und Mayonnaise garnieren. Bestreuen Sie ihn mit Katsuobushi und Wakame für zusätzlichen Geschmack.
  5. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Okonomiyaki mit frischem Salat und einer dipping sauce. Ideal als Hauptgericht oder Snack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für schärfere Geschmäcker können Sie etwas Wasabi hinzufügen.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika für mehr Vielfalt hinzu.
  • Okonomiyaki schmeckt auch kalt sehr gut und eignet sich hervorragend als Mittagessen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht nachvollziehbar und eignet sich hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kosten

Die Kosten für dieses Gericht sind recht niedrig, da die Zutaten leicht erhältlich sind.