Gebackener Lachs mit Grapefruit
Dieser gebackene Lachs mit Grapefruit ist eine erfrischende und gesunde Wahl für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Die Kombination aus zartem Lachs und der spritzigen Grapefruit sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist.
Zutaten (1 Portion)
Lachsfilet | 4 St. |
Grapefruit | 1 St. |
Olivenöl | 3 EL |
Honig | 1 EL |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frischer Dill | 10g |
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus.
- Waschen Sie die Grapefruit und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Legen Sie die Scheiben gleichmäßig auf das Backblech.
- In einer Schüssel Olivenöl, Honig, den gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer gut vermischen. Bestreichen Sie die Lachsfilets mit der Mischung.
- Die Lachsfilets auf die Grapefruit-Scheiben legen und gegebenenfalls mit frischem Dill bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis der Lachs gar und leicht goldbraun ist. Wenn Sie eine knusprigere Oberfläche wünschen, können Sie die letzten 2–3 Minuten den Grill einschalten.
- Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den gebackenen Lachs mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse. Die Grapefruit-Scheiben können direkt auf dem Teller angerichtet werden und verleihen dem Gericht einen schönen, frischen Akzent.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich eine Prise Chili-Flocken verwenden.
- Die Lachsfilets sollten frisch sein, gefrorener Lachs funktioniert jedoch auch gut.
- Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit Quinoa oder Reis kombinieren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept für gebackenen Lachs mit Grapefruit ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Kochanfänger. Die Schritte sind klar und die Zubereitungszeit ist kurz.
Kosten
Die Kosten für dieses Rezept sind moderat, da frischer Lachs und Grapefruit relativ preiswert sind und die restlichen Zutaten bereits in vielen Haushalten vorhanden sind.