Yum Woon Sen – Glasnudelsalat

Yum Woon Sen ist ein erfrischender thailändischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse, Kräutern und einer würzigen Limetten-Sauce zubereitet wird. Dieser Salat ist leicht, gesund und perfekt für heiße Tage oder als Beilage zu grillierten Gerichten.

Gesamt: 20 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 5 Minuten
Kochtopf | Schüssel | Messer | Schneidebrett | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Yum Woon Sen – Glasnudelsalat

Zutaten (1 Portion)

Glasnudeln100g
Krevetten, gekocht200g
Paprika, rot1 St.
Karotten, julienne1 St.
Gurke1 St.
Frischer Koriander30g
Frischer Minze30g
Limettensaft3 EL
Fischsauce2 EL
Zucker1 TL
Chiliflockennach Geschmack
Erdnüsse, gehackt30g
Bekannte Allergene: Krebstiere, Erdnüsse

Zubereitung

  1. Die Glasnudeln in kochendem Wasser 3-5 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Abgießen und abspülen.
  2. Paprika, Karotte und Gurke in dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Die gekochten Krevetten, Glasnudeln, frischen Koriander und Minze in die Schüssel hinzufügen.
  4. In einer kleinen Schüssel Limettensaft, Fischsauce, Zucker und Chiliflocken vermengen und gut umrühren.
  5. Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen, bis alles gut durchzogen ist.
  6. Mit gehackten Erdnüssen bestreuen und sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Glasnudelsalat gekühlt, idealerweise als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er kann auch als leichtes Hauptgericht genossen werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie zusätzlich frische Chilis hinzufügen.
  • Der Salat sollte frisch zubereitet und sofort serviert werden, um die Knackigkeit des Gemüses zu erhalten.
  • Für eine vegane Variante die Krevetten durch Tofu ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind günstig, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind und nicht teuer sind.